![](https://img.internet-holzhandel.de/publish/binarydata_tn/w1200/holzgrosshandel/holzbau/optikapp_sreen_432px.jpg)
OPTIKAPP
Durchschnitt war gestern: Heute schneidest Du mit Köpfchen!
![](https://img.internet-holzhandel.de/publish/binarydata/holzgrosshandel/holzbau/optikapp-180px.jpg)
Du brauchst hierfür keinen Taschenrechner und auch sicher nur noch einen Bruchteil der üblichen Zeit. Fehler in der Umrechnung schließt Du von vornherein aus. Alles was Du benötigst, ist ein PC mit Internetanschluss.
Programmbeschreibung OPTIKAPP
1. Eingabe der Stückliste
Gib in diesem Bereich Deine Stückliste ein. Im ersten Feld kannst Du das entsprechende Produkt und dessen Qualität auswählen. Folgend trägst Du in den Auswahlfeldern den Querschnitt ein. Dann brauchst Du nur noch die gewünschte Länge und die Anzahl eingeben und „Übernehmen“. Als zusätzliche Option kannst Du in dem unteren Feld einzelne Lagerlängen aus den Berechnungen ausschließen. Verwende hierfür die Felder „Ausschließen“ und „Zulassen“.
1. Eingabe der Stückliste
Gib in diesem Bereich Deine Stückliste ein. Im ersten Feld kannst Du das entsprechende Produkt und dessen Qualität auswählen. Folgend trägst Du in den Auswahlfeldern den Querschnitt ein. Dann brauchst Du nur noch die gewünschte Länge und die Anzahl eingeben und „Übernehmen“. Als zusätzliche Option kannst Du in dem unteren Feld einzelne Lagerlängen aus den Berechnungen ausschließen. Verwende hierfür die Felder „Ausschließen“ und „Zulassen“.
2. Darstellung der Stückliste
![](https://img.internet-holzhandel.de/publish/binarydata/holzgrosshandel/holzbau/zuschnittliste_432px.jpg)
![](https://img.internet-holzhandel.de/publish/binarydata/holzgrosshandel/holzbau/zuschnittliste_432px.jpg)
Du findest in der Mitte die Tabelle mit den bereits erfassten Artikeln der Stückliste. An erster Stelle steht immer die Klassifizierung (z. B. KVH), folgend die Dimension und die in der Berechnung berücksichtigten Längen. Die einzelnen Positionen kannst Du mit dem rechten Button nachbearbeiten oder mit dem Papierkorb entfernen.
3. Berechnen / Speichern / Senden
Hast Du die Eingabe beendet, so kannst Du die Stückliste jetzt optimieren.
- Mehr Informationen gewünscht? Dann klicke hier für den Download des OPTIKAPP-Flyers.
- Gewusst wie: Hier findest Du die Bedienungsanleitung