Der neue Trend: Holzfassaden!
Holzfassaden kommen auf eine Lebensdauer von 30 bis 45 Jahren, dann ist in der Regel eine Sanierung fällig. Zum Einsatz kommen dabei Profilbretter, Schindeln oder Holzwerkstoffplatten. Doch nicht jede Holzart ist geeignet. Bewährt ist zum Beispiel Lärche: Das Naturprodukt braucht jedoch Pflege, einen frischen Anstrich alle vier bis fünf Jahre.
Wissen Sie nicht so Recht, für welche Fassade Sie sich entscheiden sollen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir zeigen Ihnen die verschiedensten Möglichkeiten und beraten Sie ausführlich. Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei - wir freuen uns auf Sie.
Ansprechpartner
Dresden |
Frank Gietzelt | 0351 28295 12 | gietzelt@... |
Ottendorf-Okrilla | Mario Kreß | 035205 409 71 | kress@... |
Download Katalog
Holzfassaden bieten viele Vorteile:
Variationen
Bei der Fassadengestaltung gibt es viele Möglichkeiten. Mit verschiedenen Materialen lassen sich dekorative Akzente schaffen, egal ob Sie das gesamte Haus oder nur einzelne Bereiche der Fassade verschönern möchten
lange Lebensdauer
Ein sehr großer Vorteil von Holzfassaden ist, dass sie eine lange Haltbarkeit besitzen. Bei fachgerechter Pfege und Ausfühung sind sie sehr widerstandsfähig. Zudem ist Holz ein hervorragender Wärmeschutz und somit perfekt für die Verkleidung Ihres Hauses.
optische Wirkung
Ökologisch und natürlich - das ist es, was eine Verkleidung aus Holz ausmacht. Das Naturprodukt fängt nach einigen Jahren an zu verwittern. Wer aber die sichtbare Verwitterung nicht mag, kann Holzfassaden deckend streichen oder lasieren.